In
einer
sich stets wandelnden Um- und Lebenswelt, in einer Zeit, in
der sich die Ortsstrukturen wie die Lebensart der Bevölkerung
ständig ändern, bleibt die Darstellung der
Alltagskultur, wie
sie bis weit ins 20. Jahrhundert gültig war, ein allgemeines
Anliegen. Wir wollen darstellen, wie der Alltag der Generationen vor
uns war, wie sie ihn bewältigten und auf
Veränderungen reagierten. Die Darstellung dieser
“kleinen Welt”, die anschauliche Begegnung mit der
noch nicht allzu fernen Vergangenheit weckt eigene Erinnerungen. Und so
stößt die Veranschaulichung jeden Themas durch
Originalobjekte aus der Zeit in den beiden Ausstellungsvitrinen in der
Verbandsgemeinde auf lebhaftes Interesse, zumal zu jeder Thematik ein
anschaulicher Flyer erscheint, der reich illustriert ins Thema
einführt. Ein ausführlicher
Einführungsvortrag, der jeweils am letzten Samstag
im Monat wiederholt wird, findet regen Zuspruch.
|